Minimalismus ist ein Designstil, der sich durch extreme Sparsamkeit der Mittel und Einfachheit auszeichnet. Oft als der dauerhafteste Designtrend bezeichnet, beeinflusst der Minimalismus nicht nur den persönlichen Stil, sondern auch die Lebensqualität.
Wenn wir mit Komplexität und Überfluss konfrontiert werden, findet unser Gehirn die Situation überwältigend. (Wer hat nicht schon einmal über eine zu lange Speisekarte in einem Restaurant geseufzt?). Die Vereinfachung beseitigt Ablenkungen und ermöglicht es dem Benutzer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Eine Reihe von Studien hat gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen der freiwilligen Entscheidung für Einfachheit und Minimalismus und einem besseren Wohlbefinden besteht.
Der deutsche Industriedesigner Dieter Rams , 1932 in Wiesbaden geboren, ist einer der bedeutendsten Designer des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Preisgekrönt und weltweit bewundert, ist er Autor zahlreicher Produktdesigns für Marken wie Braun und den kultigen Möbelhersteller Vitsœ. Bereits in den 1970er Jahren war Rams ein Verfechter der Nachhaltigkeit und entwarf minimalistische Objekte, die keinen Raubbau an den natürlichen Ressourcen erforderten.
Sein Einfluss auf die Designwelt ist bis heute unübersehbar. Anklänge an Rams' berühmtes Universalregalsystem finden sich in den individuell gestaltbaren Möbelsystemen von IKEA.
Apple-Gründer Steve Jobs sprach offen über seine Faszination für Rams' Entwürfe für Braun (darunter Lautsprecher, Radios und Taschenrechner). Diese Entwürfe waren und sind immer noch die Richtschnur für Designer, die an Apple-Geräten arbeiten.
Dieter Rams ist der Autor eines Buches, das zu einer der Bibeln des Designs geworden ist. Die "Zehn Regeln des Designs" definieren treffend die Rolle der Projekte und des Designers in der modernen Welt. Wir laden Sie ein, eine Zusammenfassung dieser Prinzipien im untenstehenden Kasten zu lesen und sind stolz darauf, sagen zu können, dass wir bei der Gestaltung unserer Geldbörsen jedes einzelne von ihnen befolgen.
Gutes Design ist innovativ. Bekannte Lösungen können oft verbessert werden.
2. gutes Design ist nützlich. Es erfüllt genau die Funktionen, die von ihm erwartet werden.
3. Gutes Design ist ästhetisch ansprechend. Es bringt dem Benutzer durch sein Aussehen Freude.
4. gutes Design ist diskret. Ein industrielles Produkt sollte kein Kunstwerk sein, sondern ein Werkzeug in den Händen der Benutzer, das ihnen Raum gibt, sich auszudrücken.
5. Gutes Design ist leicht zu verstehen. Der Benutzer weiß intuitiv, wie er es zu benutzen hat.
6. Gutes Design ist ehrlich. Es gibt nicht vor, etwas zu sein, was es nicht ist. Es täuscht nicht.
7. Gutes Design ist langlebig und zeitlos. Es unterliegt keinen Trends und Moden, so dass es für lange Zeit relevant bleiben kann. In der Tat ist es unmöglich, ein völlig zeitloses Design zu schaffen - wir müssen damit rechnen, dass es verändert und verbessert wird.
Gutes Design ist raffiniert. Es wird mit Liebe zum kleinsten Detail geplant und hergestellt. Jedes Element sollte durchdacht und zielgerichtet sein.
9. gutes Design ist umweltfreundlich/neutral durch die Verwendung geeigneter, nachhaltiger, nicht schädlicher Materialien.
10. Gutes Design erfordert so wenig Design wie möglich. Weniger, aber besser.
Größe: 6,5 x 10 x 2,5 cm
Material: Aluminium, Hunter-Leder
• Platz für 7 Karten
• Scheinfach
• Münzfach
• Muster wurde registiert®
• RFID-Datenschutz
• Inkl. Papierschachtel
Größe: 7 x 10 x 1 cm
Material: Aluminium, Hunter-Leder
• 2 Scheinfächer
• Platz für 6 Karten
• RFID-Datenschutz
• Inkl. Papierschachtel